Fachbereich Physik und Astronomie

Bachelorprogramm

Mechanik I

Vorlesungsbeschreibung

Dies ist der erste Teil einer zweisemestrigen Vorlesung zur theoretischen Mechanik.

In Kapitel 1-5 werden folgende Themen der klassischen Mechanik behandelt: Kinematische Grundbegriffe, Beispiele von Bewegungen, Differentialgeometrie von Bahnkurven, Masse, Newtonsches Bewegungsgesetz, Arbeit, Energie, Potenzialtheorie, Erhaltungssätze, Bezugssysteme, Lösung spezieller Bewegungsgleichungen, Zentralpotenziale, Zweikörperproblem, starrer Körper, Schwingungsprobleme, Kontinuumsmechanik.

In Kapitel 6 wird eine Einführung in die spezielle Relativitätstheorie gegeben. Themen sind: Postulate der klassischen/relativistischen Mechanik, Dopplereffekt für Licht, Zeitdilatation, Addition von Geschwindigkeiten, Energie und Impuls in der Relativitätstheorie, Zweikörperzerfälle, Teilchenerzeugung, Lorentztransformationen, Minkowski'sche Geometrie.

Vorlesung: jeweils Mo 10-11 und Do 8-10

Uebungen: jeweils Mo 12-13 und Fr 12-13

Das Skript sowie die Übungsblätter werden online zur Verfügung gestellt.

Assistierende