Veranstaltungsinformationen
Um am Praktikum teilzunehmen, müssen sie sich im KSL anmelden. Mit der Anmeldung im KSL erhalten sie automatisch Zugriff auf den dazugehörigen ILIAS Kurs. Auf ILIAS befindet sich eine Liste in welcher sie sich bis zum 22. Januar 2021 18:00 einschreiben müssen. Dort können sie eintragen mit welchem Partner und zu welcher Zeit sie das Praktikum absolvieren möchten. Ein Eintragen in diese Liste ist für die Anmeldung am Praktikum zwingend notwendig, da die Anzahl Praktikumsplätze auf 60 Plätze beschränkt ist. Falls sich mehr als 60 Studenten für das Praktikum anmelden, wird nach dem first come first served Prinzip die Einteilung gemacht. Alle anderen kommen auf eine Warteliste. Falls sich zu Beginn des Semesters Teilnehmer wieder abmelden, werden die Personen auf Wartelist informiert und können das Praktikum trotzdem dieses Semster absolvieren.
Die Vorbesprechung und definitive Gruppeneinteilung (Teilnahme obligatorisch) findet am Mittwoch, 24.02.2021 14:00 via Zoom statt. Den Link dazu finden sie auf ILIAS.
Alle weiteren Informationen folgen über ILIAS.
Alle Details zu Ort, Zeit und ECTS-Punkten sind im KSL ersichtlich
Vorlesungsbeschreibung
Diese Veranstaltung ist für Studierende im 2. Semester mit Hauptfach Physik oder Astronomie. Als Vorkenntnisse werden die Vorlesung Physik I und Übungen zu Physik I vorausgesetzt. Das Praktikum ist der erste Teil des Anfängerpraktikums. Arbeit in Zweiergruppen. Der Umfang beträgt 11 mal 4 Lektionen.
Vorbesprechung und Gruppeneinteilung (Teilnahme obligatorisch): Mittwoch, 24.02.2021 14:15. Zoom-Link wird auf ILIAS zur Verfügung gestellt.
Praktikumsversuche
- Statistik/Fehleranalyse
- Stoss zweier Stahlkugeln
- gedämpfte und erzwungene Schwingung
- gekoppelte Pendel
- Transversalschwingungen einer Saite
- Kreisel
- molare Wärmekapazität
- Windkanal
- Linsen
- Prisma
- spezifische Elektronenladung e/m