Die Einstein Lectures werden jährlich gemeinsam von der Universität Bern und der Albert-Einstein-Gesellschaft organisiert. Der Redner bzw. die Rednerin sind jeweils Persönlichkeiten, welche sich in Gebieten des Vermächtnisses Albert Einsteins verdient gemacht haben. Dabei werden im dreijährigen Rhythmus die Themen Physik, Mathematik und Philosophie aufgegriffen.
Hier finden Sie mehr Informationen zu den Einstein Lectures.
Dieses Jahr hält Prof. Philip Pettit (Princeton University, USA und ANU, Australien) drei Vorträge:
-
A social genealogy of human mind
Aula der Universität Bern
Montag, 18. Oktober 2021, 19:30 Uhr
-
Consciousness and the capacity to reason
Aula der Universität Bern
Dienstag, 19. Oktober 2021, 17:15 Uhr
-
Responsibility and the capacity to commit
Aula der Universität Bern
Mittwoch, 20. Oktober 2021, 19:30 Uhr
Alle Vorträge sind öffentlich, Eintritt frei. Aufgrund der aktuellen Corona-Lage ist eine vorherige Anmeldung erforderlich, mehr Informationen dazu finden Sie hier.